Baureihe RSF-D

Die Schraubenkompressoren der Baureihe RS-D von RENNER arbeiten mit einem Direktantrieb, bei dem der Kompressorblock direkt und ohne Übertragungsverlust mit dem Antriebsmotor verbunden ist. Der jeweils optimale Kompressorblock wird je nach Antriebsleistung und zu erzielendem Betriebsdruck ausgewählt und eingesetzt. Adäquat verbaute Verdichter verringern die Umfangsgeschwindigkeiten, sodass sich die Kompressoren in Verbindung mit der optimierten Kühlung und Öleinspritzung durch einen hohen Wirkungsgrad, hervorragende Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aufgrund der niedrigen Drehzahl, durch die die Komponenten geschont werden, auszeichnen. Darüber hinaus wird ein äußerst geringer Schallpegel ermöglicht, da neben der geringen Drehzahl zusätzlich auch das Maschinenteil vollständig vom Gehäuse entkoppelt sowie eine verbesserte auf die Schallfrequenz abgestimmten Gehäusedämmung zum Einsatz kommt. 

Die Lebensdauer aller Komponenten wird außerdem durch eine optimale Kühllaufführung verlängert, da alle Anlagenteile im Kühlluftstrom angeordnet sind. Durch das adäquat und effizient dimensionierte Ölscheidesystem wird die Aufbereitungstechnik entlastet und zusätzlich die Schmier- und Kühleigenschaften des Öls optimiert. Schließlich sind die Kompressoren sehr wartungsfreundlich und übersichtlich aufgebaut. 

Produktkatalog Schraubenkompressoren mit Direktantrieb

Konstruktionsmerkmale der Baureihe RS-D

  • Direktantrieb sorgt für eine sanfte, praktisch verlustfreie Kraftübertragung 
  • effiziente Verdichterstufe mit höchstem Wirkungsgrad
  • wirtschaftlicher und robuster Elektromotor
  • leistungsangepasste, großflächige und effektive Kühlereinheit
  • intelligente, zuverlässige Steuerung mit Überwachungsfunktion (zwei Varianten)
  • optional mit integriertem, energiesparendem Frequenzumrichter im Schaltschrank
  • Abscheidesystem mit garantiert gleichbleibender Druckluftqualität
  • effizient arbeitender Ölkreislauf mit langen Wartungsintervallen
  • Plattenwärmetauscher zur innovativen und energiesparendne Wärmerückgewinnung