Servo- und Proportionaltechnik

  • Dauer: 3 Tage
  • Format: Präsenz
  • Teilnehmer: ≤ 12 Personen
  • Inhouse Schulung: Auf Anfrage
  • Teilnahme-Zertifikat
  • Kursniveau: Fortgeschritten

Beschreibung

In diesem Seminar werden die Zusammenhänge zwischen elektrischer Steuerung, Elektronik und Ventile besprochen, sowie der Aufbau, Funktion und mögliche Störquellen.

Zielgruppe

Facharbeiter, Meister, Techniker sowie Ingenieure aus u.a. der Instandhaltung, die zur Ausübung ihrer Tätigkeit spezielle Kenntnisse zur Servo- und Proportionaltechnik benötige, sowie alle an diesem Thema Interessierten.

Lerninhalte

  • Definition Stetigventile, Schaltventile
  • Proportional Wege-, Druck- und Stromventile, Bildzeichendarstellung
  • Grundlagen Steuerungs-Regelungstechnik, Wegmesssysteme, Lageregelkreis
  • Begriffe der Proportionaltechnik, Brummspannung, Überdeckung, Aussteuerbegrenzung, Hysterese, Brummspannung, Rampenbildner, Frequenzgang
  • Aufbau, Funktion von Proportional Wege-, Strom und Druckventil
  • Praktische Übungen mit Wegeventilen
  • Elektrische Bauteile der Proportionalventile, Verstärker, Magnet
  • Aufbau, Funktion von Servo-Wegeventil, Düsen – Prallplatten -System, Vorsteuerung, Rückführung
  • Praktische Schaltungsbeispiele mit Proportional und Servoventilen, verschiedene Geschwindigkeiten, unterschiedliche Drücke
  • Instandhaltung
  • Verschmutzung, Filterung, Temperatur und Viskosität
  • Fehlersuche, Tipps und Tricks
  • Technische Datenblätter

Diese Schulung wird in Zusammenarbeit mit der Advanced Training Technologies GmbH durchgeführt.

* Preis p.P. netto zzgl. MwSt. zzgl. ggf. anfallende Kosten für Anfahrt, Übernachtung, Raumkosten (sofern firmenextern), Hardware, weitere Kosten. Sie erhalten von uns ein detailliertes Angebot.