Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Wir legen Wert darauf, im Einklang mit den geltenden gesetzlichen und internationalen Umweltschutzstandards zu handeln, um negative Umweltauswirkungen zu minimieren und den Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern. Dabei müssen die sich ergebenden Verpflichtungen des Stockholmer Übereinkommens beachtet werden.

Seit 2017 setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit, indem alle Standorte mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Dies ist nicht nur ein Ausdruck unseres Engagements für Umweltschutz, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung Klimaneutralität. Alle Standorte bieten für Mitarbeiter und Kunden die Möglichkeit zur Aufladung von Elektrofahrzeugen. Unsere Investitionen in Elektrofahrzeuge sind Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung umweltfreundlicher Technologien. Wir setzen uns aktiv dafür ein, den Anteil an Elektrofahrzeugen in unserer Flotte kontinuierlich zu erhöhen, um langfristig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Ressourcen- und Klimaschutz

Wir setzen uns dafür ein, dass die benötigten Ressourcen (wie Wasser, Energiequellen und Rohstoffe) von uns effizient genutzt und der Verbrauch kontinuierlich reduziert wird. Dadurch werden die Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima, die von uns selbst oder innerhalb unserer Lieferkette verursacht werden, stetig minimiert. Wir engagieren uns für die Entwicklung und den Einsatz umwelt- und klimafreundlicher Produkte, Verfahren und Technologien, um kontinuierliche ökologische Verbesserungen zu realisieren.

Emissionen und Abfall

Wir sind dafür verantwortlich, die Sicherheit und die Einhaltung der Vorschriften bei der Handhabung, Lagerung, dem Transport, der Entsorgung, dem Recycling und der Wiederverwertung von Abfällen, Abgasen und Abwässern zu gewährleisten. Wir schützen das Leben und die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie der Öffentlichkeit vor Gefahren, die von Herstellprozessen und/oder Produkten ausgehen können. Tätigkeiten, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen oder die Umwelt haben können, müssen in angemessener Weise gehandhabt, gemessen und kontrolliert werden. Die Freisetzung von gefährlichen Substanzen muss minimiert oder sogar verhindert werden.