Strömungsverteiler

Der Zahnradmengenteiler teilt einen Ölstrom in 2 oder 4 gleiche Volumenströme auf. Die Hydraulikzylinder bewegen sich dadurch parallel. Alle Kammern sind durch eine gemeinsame Welle verbunden. Differential-Überdruckventile: Der modulare Aufbau ermöglicht es, Differential-Überdruckventile in jedem Abschnitt der Strömungsteiler hinzuzufügen. Die Differenzdruckventile sind zum Schutz des Stromteilers vorgesehen. Sie schützen diesen wenn die Antriebe z.B. schwergänging sind oder gar blockieren. Diese Ventile können nicht als alleinige Sicherheitsventile im System verwendet werden.

Technische Eigenschaften

  • Maximaler Eingangsdruck: 200 bar
  • Maximaler Betriebsdruck: 240 bar
  • Empfohlene Höchstdrehzahl: 4000 U/min
  • Empfohlene Mindestdrehzahl: 2000 U/min
  • Volumen: 2,1; 4,2 und 9,5 cm³
  • Erhältlich mit 2 und 4 Blöcken
  • Sicherheitsventile

Anwendungsbeispiele

  • Synchronisierung von doppelt wirkenden Zylinder: Hebebühnen, großflächige Auswerferplatten, ...
  • Synchronisierung von 2 oder 4 Hydraulikmotoren für industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen
  • Druckvervielfacher (max + 69 bar): Erhöht die Kraft eines Zylinders durch halbieren der Durchflussrate 

Strömungsverteiler Typ DR4-9

  • Strömungsverteiler
  • Stahlgehäuse
  • 6 - 170 l/min
  • 210 bar
  • Synchronisiert die Bewegungen von 2 oder 4 Zylindern

Strömungsverteiler Typ DR 1-2 / 2-2

  • Strömungsverteiler
  • Stahlgehäuse
  • 6 - 170 l/min
  • 210 bar
  • Synchronisiert die Bewegungen von 2 oder 4 Zylindern

Strömungsverteiler Typ DR 1-4 / 2-4

  • Strömungsverteiler
  • Stahlgehäuse
  • 6 - 170 l/min
  • 210 bar
  • Synchronisiert die Bewegungen von 2 oder 4 Zylindern

Strömungsverteiler Typ DR2-4

  • Strömungsverteiler
  • Stahlgehäuse
  • 6 - 170 l/min
  • 210 bar
  • Synchronisiert die Bewegungen von 2 oder 4 Zylindern