Menschenrechte

Zwangsarbeit
In unserer Lieferkette tolerieren wir weder Sklaverei, Knechtschaft, Zwangsarbeit noch Menschenhandel. Ebenso lehnen wir Schuld- oder Vertragsknechtschaft entschieden ab. Dies schließt jegliche Arbeitsleistung oder Dienstleistung ein, die von einer Person unter Androhung von Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat. (Rechtsgrundlagen: ILO-Übereinkommen Nr. 29 und 105 sowie IPbpR)
Kinderarbeit
Wir lehnen Kinderarbeit in unserer Lieferkette strikt ab. Wir müssen jegliche Form von Kinderarbeit in unserem Unternehmen vermeiden. Die Definition von Kinderarbeit orientiert sich an den Bestimmungen der Übereinkommen Nr. 138 und 182 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
Arbeitszeit und Entlohnung
Wir stellen sicher, dass die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen und die von den ILO-Standards festgelegten Regelungen zur Arbeitszeit eingehalten werden. Wir erwarten von uns selbst, dass wir unseren Mitarbeitern eine faire und wettbewerbsfähige Vergütung sowie weitere Leistungen bieten. Die angemessene Entlohnung richtet sich nach den Vorschriften des jeweiligen Beschäftigungsortes und entspricht mindestens dem gesetzlich festgelegten Mindestlohn. Hierbei werden die Lebenshaltungskosten der Beschäftigten und ihrer Familien berücksichtigt.
Vereinigungsrecht
Wir legen Wert darauf, eine offene und konstruktive Kommunikation mit unseren Beschäftigten sowie Arbeitnehmervertretern aufrechtzuerhalten. Dabei sind wir verpflichtet, das Vereinigungsrecht und das Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß den geltenden Gesetzen zu unterstützen.
Gleichstellung
Die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen ist ein wesentlicher Grundsatz unserer Unternehmenspolitik. Wir stellen sicher, dass diese mit Respekt behandelt werden, frei von Belästigung oder Missbrauch jeder Art, ohne harte oder unmenschliche Behandlung und frei von rechtswidrigen Praktiken oder Diskriminierung ihrer Tätigkeit nachgehen können.
Gesundheit und Sicherheit
Wir sind dafür verantwortlich, unsere Mitarbeiter angemessen vor Gefahren zu schützen. Körperlich anstrengende Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen sowie Risiken, die sich aus der Nutzung der am Arbeitsplatz vorhandenen Infrastruktur ergeben, werden so gemanagt, dass die Mitarbeiter keinen Gefahren ausgesetzt sind. Wir gewährleisten angemessene Kontrollen, sichere Arbeitsabläufe, ordnungsgemäße Instandhaltung und erforderliche technische Schutzmaßnahmen, um Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz zu reduzieren und Unfälle sowie berufsbedingte Krankheiten zu vermeiden. Zusätzlich stellen wir unseren Mitarbeitern geeignete Schutzbekleidung zur Verfügung, und sicherheitsrelevante Schulungen am Arbeitsplatz werden regelmäßig durchgeführt.