Schraubenkompressor RS-Top (11,0 kW und 15,0 kW)

Die Schraubenkompressoren RS-Top von RENNER mit 11,0 und bei 15,0 kW arbeiten bei einem Enddruck von bis zu 15 bar. RENNER setzt voll auf das Verdichtungsprinzip der öleingespritzten Schraubenkompressoren als modernste und wirtschaftlichste Art der Drucklufterzeugung.
RENNER Schraubenkompressoren mit asymetrischem Profil erlauben einen Einsatz in industriellem Umfeld ohne Kompromisse. Sie sind gekennzeichnet durch eine hohe Wirtschaftlichkeit und eine lange Lebensdauer. Bei der Entwicklung neuer Produkte stehen zudem eine einfache und kostengünstige Wartung im Fokus.
Vorteile des RENNER Schraubenkompressor RS-Top im Überblick:
- volle Funktionsgarantie für zwei Jahre
- kompakte und übersichtliche Bauweise bei platzsparender Aufstellfläche
- Kompakt-Verdichter-Stufen, sodass Leitungen und Verbindungselementen mit den bekannten Störquellen wegfallen; separater Ölabscheidebehälter entfällt, keine TÜV-Prüfpflicht (bis RS 75,0)
- geräusch- und schwingarmer Betrieb durch Schalldämmbox und Mehrfachlagerung auf Schwingmetallen – auch unmittelbar in Betriebsräumen
- leicht abnehmbare Türen bieten gute Zugänglichkeit an die einzelnen Bauelemente zur Wartung
- Verwendung von Normbauteilen deutscher Markenhersteller bieten einen hohen Qualitätsstandard und Beweglichkeit bei Störungen
- stets trockene Druckluft und hohe Luftqualität
- keine Störungen und damit zusammenhängende Folgekosten durch in den Leitungen anfallendes
Kondensat - keine zusätzlichen Montage- und Installationskosten
- der Kältetrockner ist mit entsprechenden Reserven der jeweiligen Kompressorleistung zugeordnet
- wartungsfreundlich durch optimale Zugänglichkeit der Bauelemente
RENNER Kältetrockner
Zur Aufbereitung wird die Druckluft in einen Kälte-Drucklufttrockner geführt. Die Vorkühlung erfolgt im Luft-/Luft-Wärmetauscher im Gegenstrom zur austretenden, abgekühlten Druckluft ohne zusätzlichen Energiebedarf. Im Kältemittel-/Luft-Wärmetauscher wird die Druckluft weiter abgekühlt bis auf den Drucktaupunkt. Die Feuchtigkeit fällt als Kondensat aus und wird automatisch abgeleitet. Die aufbereitete Druckluft wird vor ihrem Austritt im Luft-/Luft-Wärmetauscher durch die eingeleitete Druckluft wieder erwärmt. In RENNER-Kältetrockner wird das umweltgerechte Kältemittel R 134a eingesetzt, das unschädlich für die Ozonschicht ist. Optional sind RENNER Kältetrockner auch mit elektronischem Kondensatableiter erhältlich.