Baureihe RSKF

Die RENNER Schraubenkompressoren mit Kältetrockner und Frequenzregelung der Baureihe RSKF sind serienmäßig mit dem intelligenten Steuerung-, Regelungs- und Überwachungssystem RENNERtronic ausgerüstet. Dies gewährleistet einen optimalen und wirtschaftlichen Betrieb und sorgt für die erforderliche Sicherheit bei der Betreuung und Wartung. Die Kompressoranlage kann auch an ein übergeordnetes Druckluftmanagementsystem angeschlossen werden. Die Baureihe RSKF ist eine Komplettstation für die Erzeugung von Druckluft und es ist kein zusätzlicher Aufwand zur Montage für einen Frequenzumrichter und einen Kältetrockner nötig. Die Kompressoranlage wird einfach elektrisch und druckseitig angeschlossen und sorgt zuverlässig und in wirtschaftlicher Weise für die erforderliche Druckluft. 

Frequenzgeregelte RENNER Kompressoren sorgen für eine energiesparende und materialschonende Drucklufterzeugung und optimieren den erzeugten Druck. Die Verluste bei der Druckentlastung werden reduziert und der geringe Stromverbrauch trägt zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. 

RENNER Kältetrockner

Zur Aufbereitung der Druckluft wird diese in den Kälte-Drucklufttrockner geführt und im Luft-/Luft-Wärmetauscher im Gegenstrom zur austretenden, abgekühlten Druckluft ohne zusätzlichen Energiebedarf vorgekühlt. Um die Druckluft bis auf den Drucktaupunkt weiter abzukühlen, wird die Druckluft im Kältemittel-/Luft-Wärmetauscher mit einem Kältemittelkreislauf geführt. Die Feuchtigkeit fällt als Kondensat aus, das automatisch abgeleitet wird. Vor dem Austritt wird die aufbereitete Druckluft im Luft-/Luft-Wärmetauscher durch die eingeleitete Druckluft wieder erwärmt. Die Nutzung der ozonunschädlichen Kältemittels R134a ermöglicht ein umweltgerechtes Betreiben des RENNER Kältetrockners. Optional kann der Kältetrockner mit einem elektronischen Kondensatableiter ausgerüstet werden.