Renner Kompressoren

Das Familienunternehmen RENNER Kompressoren wurde 1994 gegründet. Seitdem steht der Name RENNER für hochwertige und zuverlässige Produkte aus dem Bereich der Drucklufttechnik. Die unbestreitbare Wirtschaftlichkeit der RENNER Kompressoren reicht von kleinen Geräten bis zu industriellen Großanlagen.

Die innovativen Kompressoranlagen von RENNER werden konstant weiterentwickelt und verbessert. Der Fokus des Unternehmens liegt auf konsequenter Ausrichtung der Produktreihen an die besonderen Anforderungen der Kunden. Der hohe Qualitätsstandard im Zusammenspiel mit dem effektiven Preis-Leistungsverhältnis machen RENNER Kompressoren zu einem Spezialisten im Bereich der Entwicklung und Produktion von Verdichter-Anlagen zur Drucklufterzeugung.
Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen zum Produktsortiment erhalten Sie hier.
Die Imagebroschüre "RENNER - Dafür stehen wir" finden Sie hier.

Produktfilm RSDKM PRO
auf Youtube finden Sie hier.
Schraubenkompressoren
Das Unternehmen RENNER Kompressoren bietet eine Vielzahl von Schraubenkompressoren für unterschiedliche, kundenspezifische Anwendungen. Diese sind in die Baureihen RS-B, RS-PRO, RS-TOP und RS-D unterteilt. Für viele dieser Schraubenkompressoren ist die unternehmenseigene RENNERtronic Steuerung verfügbar.
Alle RENNER Baureihen eignen sich dank der robusten und wartungsfreundlichen Konstruktion für den effizienten industriellen Einsatz. Neben der kleinsten Baureihe RS-B (2,2 – 11 kW) bieten die RENNER Verdichter der Reihe RS-PRO eine erhöhte Nennleistung von bis zu 55 kW. Sie liefern bei einem Druck von 15 bar maximal 5 m³ Druckluft pro Minute.
Für Ihre besonders hohen Anforderungen an die Kompressorleistung bietet RENNER die Produktreihe RS mit erweitertem Leistungsspektrum bis zu 250 kW an. Diese werden durch energieeffiziente RS-D Verdichter mit bis zu 355 kW ergänzt. RS-D Systeme zeichnen sich durch ihren geringen Verschleiß und hohen Wirkungsgrad aus, der wunschweise bei Einsatz von Plattenwärmetauschern noch weiter optimiert werden kann.
Die wirtschaftlichsten RENNER Kompressoren sind RS-TOP Verdichter mit einer Nennleistung von max. 15 kW und einem max. Enddruck bis 15 bar. Durch den Betrieb mit Kompakt-Verdichter-Stufen können Sie auf einen separaten Ölabscheider verzichten und trotz kleiner Bauform trockene Druckluft gewinnen.
Der Geräuschpegel aller RENNER Kompressoren kann mit einer optionalen Schalldämmbox effektiv um bis zu 6 dB(A) verringert werden.
Schraubenkompressoren mit Frequenzregelung
RENNER Verdichter mit stufenloser Drehzahlregelung bieten sich überall dort an, wo Kompressoren gebraucht werden, die sich dem aktuellen, stark variierenden Druckluftbedarf anpassen, um Energieersparnisse zu verzeichnen. In der Baureihe RSF werden solche Verdichter mit Nennleistung von 4 – 160 kW hergestellt. Sie verfügen serienmäßig über die RENNERtronic Steuerung als Steuer-, Regel- und Überwachungssystem, um parallel zur wirtschaftlichen Stromverbrauchssenkung den Druck des Systems zu optimieren.
Alternativ bietet RENNER Kompressoren mit der Serie RSF-D (Nennleistung 355 kW) Verdichter mit Direktantrieb, Plattenwärmetauscher und Abscheidesystem für höhere Leistungserfordernisse. Des Weiteren bieten die RSKF Komplettstationen für Druckluft ebenfalls serienmäßig die RENNERtronic Steuerung und einen zusätzlichen Kälte-Drucklufttrockner, der mit ozonunschädlichem Kältemittel betrieben wird.
Für geringere Erfordernisse an die Druckluftleistung empfehlen sich RSDF Kompressoren (4 – 15 kW Leistung), die sich durch Wartungsfreundlichkeit aufgrund ihrer abnehmbaren Türen auszeichnen. Die RENNER Serie RSDKF bietet bei ähnlichem Leistungsspektrum außerdem einen Kältetrockner.
Ölfreie Kompressoren
Das Produktsortiment von RENNER Kompressoren bietet Ihnen eine Vielzahl von Verdichtern, die für den Betrieb mit ölfreier Druckluft ausgelegt sind. Die Systeme der SCROLLline Reihe SL-I (1,5 – 7,5 kW) ermöglichen diesen durch den Aufbau als berührungsfreies Verdichtungssystem mit feststehender, exzentrischer Spirale für verschleißarmen Betrieb.
Diese Art von Verdichter wird durch die Baureihe SLKT-I erweitert, die zusätzlich über einen angebauten Kältetrockner und ein verstärktes Gehäuse auf Laufrollen verfügen. Für Anwendungen mit hohen Ansprüchen an einen niedrigen Geräuschpegel empfehlen wir die Super-Silent Verdichter SL-S (7,5 -30 kW) mit einem geringen Schalldruckpegel von bis zu 52 dB(A).
Um einen schwankenden Druckluftbedarf effizient und wirtschaftlich abzudecken eignen sich die ölfreien SLM/SLM-S Verdichter. Diese werden über RENNERtronic gesteuert und erreichen durch bis zu vier Aggregaten ohne Vor-/Nachlaufzeiten einen optimalen Energieverbrauch.
Alternativ hat RENNER Kompressoren zwei weitere Produktserien im Sortiment, die Ihren Anspruch auf ölfreie Druckluft erfüllen. Die Verdichter-Baureihe RSW mit wassereingespritzten Gleitlagern verzichtet auf Öl im Verdichtungsprozess. Sie bieten exzellente Qualität und Leistungen von bis zu 120 kW, sowie die Möglichkeit zum Einsatz von Frequenzreglern in der Baureihe RSWF.
Schraubenbooster
Sollte der maximale Druck eines Verdichters nicht den Druckanforderungen genügen, bietet RENNER Kompressoren diverse öleingespritzte Druckerhöher (Serie RS-M, Nennleistung 18,5 – 45 kW) an. Diese sind in der Lage, den Druck der ersten Verdichter-Stufe bei 10,5 m³/min auf bis zu 40 bar zu erhöhen. Die RS-M Schraubenbooster werden durch einen Druckbehälter und weitere Aufbereitung ergänzt und sollten durch Vordruckanlagen (6 – 14 bar) mit zusätzlicher Druckluftaufbereitung versorgt werden.
Kolbenkompressoren
RENNER Kompressoren deckt mit seinen REKO Kolbenkompressoren (1,5 – 11 kW) die kleineren Druckluftsysteme für Hobby, Handwerk, aber auch Industrie ab. Für den Betrieb gänzlich ohne Strom sind diese als Kompressorvariante mit Benzinmotor von Honda erhältlich (Nennleistung max. 8 kW). Die RENNER REKO Kompressoren sind wahlweise stationär oder mobil verfügbar.
Druckluftaufbereitung
Um die Reinheit von Druckluft zu garantieren, bietet RENNER Ihnen mehrere Möglichkeiten der Filtration, um beispielsweise Wasser- oder Schmutzpartikel aus der Luft zu filtern.
Der RF-C Zyklonabscheider dient hierbei zum Ausscheiden von Kondensat und groben Schmutzpartikeln. Diese Druckluftsystemkomponente wird direkt hinter dem Kompressor installiert und erreicht Wirkungsgrade von 99 %. Das Mitreißen von Aerosolen wird durch die spezielle Abschirmung komplett ausgeschlossen.
Der RENNER Dreistufenfilter (Qualitätsklasse 1 nach ISO 8573-1:2010) filtern nicht nur Öl- und Wasseraerosole, sondern halten auch Stäube zurück. Der Filter ist gegen aggressive Kondensate resistent und bietet durch die Kombination mehrerer Filtermechanismen eine Abscheide-Leistung von beinahe 100 %.
Druckluftkältetrockner
Druckluftkältetrockner von RENNER enthalten eine Kälteanlage, die für die effektive Abkühlung der Luft sorgt. Das dabei entstehende Kondensat durch Sinken der Wasserdampf-Sättigungsgrenze wird abgeführt. Der Druckluftkältetrockner kann dank flexibler Aufhängung entweder an Konsolen oder Wänden montiert werden.
Öl-Wasser-Separatoren
RENNER Kompressoren liefert Systeme zur Abscheidung des Öls aus dem Kondensat. Nach der Filtration von groben Schmutzpartikeln setzt sich durch Schwerkrafttrennung im Trennbehälter das Öl an der Oberfläche ab und wird in den Auffangbehälter geleitet. Nach erneuter Reinigung in der Filterstufe gelangt das Kondensat über den Ablauf aus dem Filter.
Kompressorsteuerung
Für viele der RENNER Kompressorsysteme sind eigenentwickelte Steuerungen wie RENNERlogic, RENNERtronic und RENNERtronicplus verfügbar. Teilweise sind diese bereits serienmäßig in Verdichter-Baureihen integriert oder können nachgerüstet werden. Besondere Eigenschaften sind Grundlastwechselschaltung, Visualisierung und der praktische Zugriff über einen zentralen Webserver.
Wärmerückgewinnung
Mit Öl/Wasserwärmetauschern von RENNER können Sie bis zu 94 % der bei Druckluftverdichtungsprozessen abfallenden Energie zu Heizzwecken rückgewinnen. Die Wärmerückgewinnungssysteme sind je nach Anwendung als externe Module oder integrierte Plattenwärmetauscher verfügbar und in der Lage, das Heizwasser auf bis zu 65° zu erwärmen. Die RENNER Wärmetauscher ermöglichen Ihnen so, die Abwärme wirtschaftlich für Warmluft, Brauchwasser oder Heizwasser wiederzuverwenden.
Kontakt & Verfügbarkeit
Sprechen Sie uns gern auf unsere Produkte und Servicedienstleistungen rund um die Marke RENNER Kompressoren an.
Wir bieten die Produkte und Services der Marke RENNER an 6 Standorten in Deutschland an:
Brandenburg: Senftenberg, Frankfurt/ Oder
Berlin: Schöneiche, Genshagen
Sachsen: Dresden, Leipzig, Jonsdorf, Görlitz