Druckspeicher in hydraulischen Systemen und Anlagen

  • Dauer: 2 Tage
  • Format: Präsenz oder Online
  • Teilnehmer: ≤ 12 Personen
  • Inhouse Schulung: Auf Anfrage
  • Teilnahme-Zertifikat

Beschreibung

In diesem Seminar fokussieren sich die Teilnehmenden auf Druckspeicher in der Praxis. Sie wenden theoretisches Wissen auf reale Systeme an. Die Teilnehmenden erwerben und erweitern Ihre Kenntnisse im Umgang mit Hydrospeichern und deren Sicherheitseinrichtungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Beherrschung der Möglichkeiten zur Überprüfung, Befüllung, Reparatur und Entsorgung von diesen Systemen.

Zielgruppe

Facharbeiter, Meister, Techniker sowie Ingenieure aus der Instandhaltung, die zur Ausübung ihrer Tätigkeit spezielle Kenntnisse von hydraulischen und elektrohydraulischen Systemen benötigen.

Lerninhalte

  • Arten, Aufbau und Arbeitsweise von Druckspeichern
  • Anwendungsgebiete und Aufgabe von Druckspeichern
  • Auslegung des Speichervermögens und Bestimmung der Baugröße
  • Informationen zu Transport, Lagerung und Installation
  • Sicherheitseinrichtungen von Druckspeichern
  • Aufbau und Funktion von Sicherheits- und Absperrblöcken
  • Aufbau und Funktion von Speicherladeventilen
  • Aufbau und Funktion von Prüf- und Füllvorrichtungen
  • Informationen zu Prüffristen
  • Wichtige gesetzliche Bestimmungen: Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung
  • Druckspeicher internationale Vorschriften und Zulassungen
  • Inbetriebnahme und Instandhaltung von Druckspeicheranlagen
  • Anwendungsbeispiele und Schaltungen von Maschinen, Aggregaten und Anlagen mit Druckspeichern
  • Praktische Übungen mit Druckspeichern (bei Onlinekursen Einsatz von Videos)
  • Optionale Onlineprüfung

Diese Schulung wird in Zusammenarbeit mit der Advanced Training Technologies GmbH durchgeführt.

* Preis p.P. netto zzgl. MwSt. zzgl. ggf. anfallende Kosten für Anfahrt, Übernachtung, Raumkosten (sofern firmenextern), Hardware, weitere Kosten. Sie erhalten von uns ein detailliertes Angebot.