Olaer QPM3 Niederdruckpumpe

Die Gerotor-Niederdruckpumpe von Olaer ist seit vielen Jahren der Bestseller auf dem Hydraulikmarkt. Ihr hohe Leistung, die leichte und kompakte Bauweise sowie geräuscharm mit niedrigem Energieverbrauch überzeugen. Die Pumpe QPM3 hat eine elastische Wellenkupplung, die für hohe Betriebssicherheit bürgt. Die Pumpe ist für Elektromotoren nach EN 60034-1/IEC 60072, B3/B14 angepasst, somit ist die Auswahl des passenden Elektromotors in den Nenngrößen 80, 90, 100 und 112 möglich.

Vorteile der Olaer QPM3 Niederdruckpumpe:

- geringe Volumenstrompulsation und niedriger Geräuschpegel dank der besonderen Konstruktion mit Druckentlastungsnute

- hervorragende Ansaugeigenschaften durch die doppelkanalige Zuführung zum Gerotor

- lange Lebensdauer wegen Zweifachlagerung der Gerotorwelle

- geringe Druckpulsation dank der besonderen Druckkammergeometrie

- leichte und kompakte Bauweise mit wenigen Teilen bedeutet geringer Wartungsaufwand

Anwendungsbereiche: 

Die QPM3 Niederdruckpumpe von Olaer ist für die Umwälzung von Öl in Kühl- und Filtrationskreisläufen, sowie in der Industriehydraulik geeignet. Sie wird zum Befüllen und Entleeren von Tanks und zur Förderung in stationären oder mobilen Ölversorgungsanlagen eingesetzt.

QPM3 ist komatibel mit Mineralölen, sy thetischen und pflanzlichen Ölen. Das interne oder externe Bypassventil verfügt über einen Öffnungsdruck 5 oder 10bar.

Olaer OHP Schraubenspindelpumpe

Die OHP Schraubenspindelpumpen von Olaer sind zuverlässig und geräuscharm. Sie laufen vibrationsfrei und gewährleisten eine sehr lange Lebensdauer.

Gekoppelt mit Standard- und Unterölmotoren arbeiten sie leise und pulsationsfrei. 

Die Olaer OHP Schraubenspindelpumpen sind Verdrängerpumpen mit axialer Flussrichtung. Im Inneren der Pumpe werden lediglich drei Teile bewegt. Die Haupspindel ist das einzige von außen getriebene Teil; sie überträgt die Drehbewegung auf die Nebenspindeln. Im Zusammenspiel wird ein kontinuierlicher Druck aufgebaut.

Die Pumpenleistung beträgt 100-190 l/min bei einem Betriebsdruck von 10bar. Sie kann mit oder ohne internem Bypass-Ventil geliefert werden und ist zum Betrieb unter extremen Bedingungen entwickelt worden.

Anwendungen:

- Schmierungen an Getriebegruppen, Dieselmotoren, Turbinen und Kompressoren

- Schmierdichtung (Kompressoren, Generatoren)

- Leistungshydraulik (Pressen, Werkzeugmaschinen, Walzen, Extrudermaschinen, Kippvorrichtungen, Aufzüge, Winden)

- Sonderanwendungen (Schiffsbau und Industrie)

- Hydraulische Regelkreise

- Raffinierie und petrochemische Anlagen

- Kühlsysteme

- Abfüllanlagen

- Ölbrenner

Olaer Schraubenspindelpumpe 40 bar / 80 bar

Diese Niederdruckpumpen von Olaer laufen pulsationsfrei und bieten eine lange Lebensdauer bei geräuscharmen Betrieb.

Die Olaer Schraubenspindelpumpen sind Verdrängerpumpen mit axialer Flussrichtung. Sie haben nur drei bewegliche Teile und könne sowohl in jeder Position als auch über dem Ölspiegel eingebaut werden. Die Nebenspindeln fungieren als Dichtungen und werden hydraulisch von der gepumpten Flüssigkeit angetrieben. Zwischen der Hauptspindel und den Nebenspindeln findet lediglich eine Rollbewegung statt, diese verhindert Geräusche und Vibrationen..

Typische Anwendungsbereiche finden sich hier:

- Schmierung an Dieselmotoren, Turbinen, Kompressoren, Getrieben und Gangschaltungen

- Schmierdichtungen (Kompressoren, Generatoren)

- Leistungshydraulik (Pressen, Werkzeugmaschinen, Walzen in Bearbeitungsmaschinen, Spritzgussmaschinen, Kippvorrichtungen, Aufzüge, Verstellpropeller, hydraulische Winden)

- Anwendungen für die Industrie und Seefahrt

- Lebensmittel (Schokolade, Sirup, Pflanzenöle)

- Hydraulische Regelkreise

- Raffinerie & Petrochemie

- Kühlsysteme

- Erdölchemie

- Ölbrenner