Hochdruck Hydraulikschläuche

Wir liefern und fertigen Hochdruck Hydraulikschläuche bis 56 MPA (= 560 bar, 8.120 PSI) nach Ihren Vorgaben für folgende Einsatzgebiete:

  • 3-Lagen-Niedertemperatur Compact Schlauch mit 4SP Betriebsdruck-Werten
  • Multispiralschlauch nach ISO 3862 und DIN EN 856
  • Phosphat-Ester beständige Schläuche
  • 5-Lagen-Schläuche für Drücke bis 560 bar
  • Hochabriebfeste Schläuche mit MSHA-Zulassung und SAE 100R13 - ISO 3862 - DIN EN 856
  • Multispiral Ultra Hochdruckschlauch

Hochdruck Hydraulikschlauchleitungen werden bei uns ausschließlich von speziell dafür zertifiziertem Personal in einem strengen Qualitätsprozess hergestellt:

Schritt 1: Zuschnitt

Der Schlauch wird gemäß Kunden-Spezifikation auf die gewünschte Länge zugeschnitten. Moderne Schlauchschneidemaschinen schneiden präzise, senkrecht und sauber, ohne den Druckträger zu beschädigen.

Schritt 2: Reinigen

Nach dem Zuschnitt der Schlauch von beiden Seiten mit Druckluft auszublasen und zusätzlich ausgespült. 

Schritt 3: Kennzeichnen

Nach den nationalen und internationalen Normen zur Herstellung von Hydraulikschlauchleitungen (insb. durch die Berufsgenossenschaften) werden diese mit den folgenden Informationen deutlich und dauerhaft gekennzeichnet:

  • Hersteller
  • Herstelldatum (Jahr und Monat)
  • Max. zulässiger Betriebsdruck der Schlauchleitung

Zusätzlich ist jeder Schlauch mit der Vogel-Ident-Nummer versehen, durch die dieser eindeutig und unverwechselbar wird.

Schritt 4: Verpressen

Entscheidend für die Qualität und Leistungsfähigkeit eines Hochdruck Hydraulikschlauches ist die Verwendung der richtigen Presswerkzeuge, das Erreichen der korrekten Pressemasse und die Ausführung durch spezielle Hydraulikmonteure. Wir garantieren 3 Jahre Leckagefreiheit bei sachgerechtem Einsatz der Schlauchleitung.

Schritt 5: Prüfen

Je nach Schlauchtyp und Anwendung wird der statische Prüfdruck für eine vorgegebene Zeit auf die fertige Schlauchleitung gegeben. Das Testverfahren wird mittels einer Prüfprotokolleinheit dokumentiert. Der Prüfdruck beträgt das Zweifache des Wertes des maximalen dynamischen Betriebsdrucks.


Prüfdrucktest

Diesen Test führen wir für alle Hochdruck Hydraulikschlauchleitungen durch; er erfolgt nach einem in der ISO 1402-Norm festgelegten Verfahren. Der Test wird bei normaler Umgebungstemperatur in einem Prüfstand durchgeführt, wobei Wasser oder ein anderes geeignetes Medium verwendet wird. Die Schlauchleitung wird zwischen 30 und 60 Sekunden unter den zweifachen Betriebsdruck der Schlauchleitung gesetzt. Ein korrekt angefertigter Schlauch weisst weder Leckagen noch einen Druckabfall auf.

Unsere Kunden händigen wir den Schlauch zusammen mit einem vollständigen Prüfbericht aus.


Schritt 6: Abschlußreinigung und Verschluß

Hydraulikanlagen müssen einen definierten Sauberkeitsgrad erreichen. Dazu verwenden wir Reinigungsgeräte, die für eine schnelle und effiziente Reinigung der Schlauchleitungen sorgen.

Mit unserem Hochdruck Hydraulikschlauchleitungs-Reinigungsgerät können bestimmte Reinheitsklassen erreicht werden. Das Reinigungsgerät spült zunächst die Schlauchleitung mit einem Reinigungs- und einem Korrosionsschutzmittel und bläst diese dann mit Druckluft aus.

Nach der Reinigung werden die Schläuche beidseitig mit Verschlußstopfen versehen.